Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik — Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) ist ein psychodynamisches Diagnosesystem, welches vorwiegend für psychoanalytisch und tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Psychotherapeuten konzipiert ist. Das diagnostische Manual… … Deutsch Wikipedia
Wurminfektionen der Katze — – die Ansteckung (Infektion) von Katzen (Felidae) mit parasitisch lebenden Würmern – kommen häufig vor. Die meisten Wurmarten treten sowohl bei Haus als auch den übrigen Katzen weltweit auf, hinsichtlich der Befallshäufigkeit gibt es aber… … Deutsch Wikipedia
Abtreibung der Leibesfrucht — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… … Deutsch Wikipedia
Syndrom der ruhelosen Beine — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] … Deutsch Wikipedia
Syndrom der unruhigen Beine — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] … Deutsch Wikipedia
Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation — Die (Modell) Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO Model List of Essential Medicines) enthält Wirkstoffe, die als unentbehrliche Arzneimittel eingestuft werden. Mit diesen lassen sich die dringlichsten… … Deutsch Wikipedia
Therapie der Schizophrenie — Die Schizophrenie ist eine weltweit verbreitete Erkrankung und tritt über die gesamte Lebenszeit eines Menschen mit einem Risiko in der Größenordnung von 1 % auf. [1] Die meisten Patienten erkranken vor dem 35. Lebensjahr. Zu den… … Deutsch Wikipedia
Engpasssyndrom der oberen Thoraxapertur — Klassifikation nach ICD 10 G54.0 Läsionen des Plexus brachialis, inkl.Thoracic outlet Syndrom … Deutsch Wikipedia
Auskultation der Lunge — Die Auskultation der Lunge dient der Diagnostik von Erkrankungen der Lunge und ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung. Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhorchen von Organen mit einem Stethoskop. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Herzinfarkt und andere Krankheiten der Herzkranzgefäße \(Therapie\) — Die koronare Herzkrankheit sollte möglichst bald behandelt werden, vor allem wenn bereits Angina pectoris Anfälle auftreten. Es gilt, einen Herzinfarkt oder andere Erkrankungen wie Herzinsuffizienz und insbesondere den plötzlichen Herztod zu… … Universal-Lexikon